Inhaltsverzeichnis
Nach Kategorien
Aktuelles
- Grenzenlose Gerechtigkeit? Aspekte der Bedeutung von Grenzen im Alten Testament
- Gedanken zum Gedenken an die Shoa Der Lukasprolog gelesen im Angesicht des 27. Januar
- Flüchtlinge und sexualisierte Gewalt Die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht und die Schandtat von Gibea (Richter 19)
- „Familie“ – biblisch-kompliziert! Die Bibel und das normative Familienbild
- Fremde bleiben! Über die Macht des Augenblicks
- Bedrängt, verfolgt, aber nicht alleingelassen Christen im Angesicht der Terrororganisation "Islamischer Staat"
- Burnout – eine „Volkskrankheit“ und ihre biblische Therapie Die Burnout-Erfahrung des Propheten Elija (1 Könige 19)
- Gastfreundschaft: den Fremden lieben Biblische Aspekte für eine Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen
- Kämpfen für Gott, #BloodyFriday Die Terroranschläge des Islamischen Staates aus biblischer Perspektive betrachtet
- Ein biblisches Regierungsprogramm gegen Armut Mit Psalm 72 gegen Armut und für nationale Interessen
Exegetica
- Von der Frau zur Jungfrau Eine nicht nur neutestamentliche Suche von Spuren göttlicher Logik
- Bedingungslosigkeit ist unverhandelbar Umkehr ist keine Voraussetzung, sondern die Folge von Barmherzigkeit
- AfD, PEGIDA und die Bibel Über Bibelverse auf Demonstrationen
- Hauptgericht mit Vollwert Über die Verantwortung beim Umgang mit der Heiligen Schrift
Disput
- Wölfe wirken keine Wunder Vom menschlichen Drang zur Rudelbildung und dem Ruf zur Aufrichtigkeit
- Apologize! Die Kirche braucht mehr Theologie und die Gesellschaft echte Propheten – ein Plädoyer
- Gleichheit – nicht unbedingt gerecht Neutestamentliche Einwürfe zur Debatte um die Netzneutralität
- Sakrament noch einmal! Es wirkt! Ein neutestamentlicher Versuch einer sakramentalen Neuorientierung
- #Shitstorm, eine Kultur der Diskussion? Biblische Überlegungen zur Diskussionskultur im Internet
- Eherne Bestimmungen Ein Plädoyer für die Wiederkehr der Nüchternheit
- „Familie“ – biblisch-kompliziert! Die Bibel und das normative Familienbild
- Fegefeuer der Barmherzigkeit Ein neutestamentlicher Essay über das Verhältnis von Lehre und Barmherzigkeit
- Con passione, Christiani! Con passione! Von Leidenschaft, Freimut und notwendender christlicher Streitlust
- Hauptgericht mit Vollwert Über die Verantwortung beim Umgang mit der Heiligen Schrift
Res publica
- Eine Gesellschaft mit Behinderung Biblische Betrachtungen zum Behindertengleichstellungsgesetz
- Volk krass Ein neutestamentlicher Einwurf zum Wesen der Demokratie
- Grenzenlose Gerechtigkeit? Aspekte der Bedeutung von Grenzen im Alten Testament
- Blutökumene Für verfolgte Christen ist die Einheit keine Verhandlungssache
- Demagogen, Propheten und Anführer Worin unterscheidet sich der Demagoge vom Propheten?
- Heimatfront am Abgrund Eine neutestamentliche Erwiderung an die AfD, Pegida und die anderen selbsternannten Verteidiger des Abendlandes
- Gedanken zum Gedenken an die Shoa Der Lukasprolog gelesen im Angesicht des 27. Januar
- Wölfe wirken keine Wunder Vom menschlichen Drang zur Rudelbildung und dem Ruf zur Aufrichtigkeit
- Flüchtlinge und sexualisierte Gewalt Die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht und die Schandtat von Gibea (Richter 19)
- Apologize! Die Kirche braucht mehr Theologie und die Gesellschaft echte Propheten – ein Plädoyer
Ethica
- Rache, Vergeltung oder Feindesliebe? Das Alte Testament gelesen im Angesicht der Terroranschläge des sogenannten IS
- Gott ist mit uns! Biblische Reflexionen zum Weg Europas nach den Pariser Attentaten
- #Suizid: Der Todeswunsch des Menschen und die Bibel Über Ijob, Selbsttötungen und Psalmen
- Die Organspende, der Atem und das Leben Wann ist ein Mensch tot?
Conditio Humana
- Vor der Tür Europas Zum Zusammenhang von Grenzen und Wohlstand
- Demagogen, Propheten und Anführer Worin unterscheidet sich der Demagoge vom Propheten?
- Rache, Vergeltung oder Feindesliebe? Das Alte Testament gelesen im Angesicht der Terroranschläge des sogenannten IS
- #Suizid: Der Todeswunsch des Menschen und die Bibel Über Ijob, Selbsttötungen und Psalmen
- Eherne Bestimmungen Ein Plädoyer für die Wiederkehr der Nüchternheit
- Miteinander! Was Kain und Abel mit der Flüchtlingsdebatte zu tun haben
- Fegefeuer der Barmherzigkeit Ein neutestamentlicher Essay über das Verhältnis von Lehre und Barmherzigkeit
- Wider die Kultur der Vergesslichkeit Ein neutestamentlicher Essay über das Wesen der Wahrheit
- Leopardenflecken und das Massaker in Charleston Die Bedeutung der Hautfarbe in der Bibel
Ecclesiastica
- Flüchtig verrannt Gedanken eines Neutestamentlers zur Diskussion um Ausrichtung und Auftrag der Pastoral
- Blutökumene Für verfolgte Christen ist die Einheit keine Verhandlungssache
- Bedingungslosigkeit ist unverhandelbar Umkehr ist keine Voraussetzung, sondern die Folge von Barmherzigkeit
- Aufgestanden! Ein biblisch-adventlicher Perspektivwechsel
- Sakrament noch einmal! Es wirkt! Ein neutestamentlicher Versuch einer sakramentalen Neuorientierung
Nach Autoren
Dr. Werner Kleine
- Volk krass Ein neutestamentlicher Einwurf zum Wesen der Demokratie
- Flüchtig verrannt Gedanken eines Neutestamentlers zur Diskussion um Ausrichtung und Auftrag der Pastoral
- Blutökumene Für verfolgte Christen ist die Einheit keine Verhandlungssache
- Heimatfront am Abgrund Eine neutestamentliche Erwiderung an die AfD, Pegida und die anderen selbsternannten Verteidiger des Abendlandes
- Wölfe wirken keine Wunder Vom menschlichen Drang zur Rudelbildung und dem Ruf zur Aufrichtigkeit
- Apologize! Die Kirche braucht mehr Theologie und die Gesellschaft echte Propheten – ein Plädoyer
- Von der Frau zur Jungfrau Eine nicht nur neutestamentliche Suche von Spuren göttlicher Logik
- Bedingungslosigkeit ist unverhandelbar Umkehr ist keine Voraussetzung, sondern die Folge von Barmherzigkeit
- Aufgestanden! Ein biblisch-adventlicher Perspektivwechsel
- Gott ist mit uns! Biblische Reflexionen zum Weg Europas nach den Pariser Attentaten
Till Magnus Steiner
- Eine Gesellschaft mit Behinderung Biblische Betrachtungen zum Behindertengleichstellungsgesetz
- Vor der Tür Europas Zum Zusammenhang von Grenzen und Wohlstand
- Grenzenlose Gerechtigkeit? Aspekte der Bedeutung von Grenzen im Alten Testament
- Demagogen, Propheten und Anführer Worin unterscheidet sich der Demagoge vom Propheten?
- Gedanken zum Gedenken an die Shoa Der Lukasprolog gelesen im Angesicht des 27. Januar
- Flüchtlinge und sexualisierte Gewalt Die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht und die Schandtat von Gibea (Richter 19)
- Weihnachten mit Abraham, David, Josef, Maria und Jesus Der Stammbaum des Gottessohns
- Beten für das Klima Psalm 8: Der Mensch als Stellvertreter Gottes
- Rache, Vergeltung oder Feindesliebe? Das Alte Testament gelesen im Angesicht der Terroranschläge des sogenannten IS
- #Suizid: Der Todeswunsch des Menschen und die Bibel Über Ijob, Selbsttötungen und Psalmen